Unsere Materialmusterbilder vermitteln nur einen Eindruck vom Original. Um unsere Steine zu bergreifen, muss man sie in Händen halten. Wir bestücken Sie gerne.
BRUCHROH
Die bruchraue oder auch roh gespaltene Oberfläche entspricht der natürlichen Beschaffenheit des gebrochenen Steines.
Bei dieser in der Regel maschinellen Bearbeitungsart wird die Oberfläche des Natursteins mit einem Feuerstrahl bei einer Temperatur von 600°–800° abgeflammt.
Der Begriff »poliert« steht für die einheitliche Glättung der Steinoberfläche. Ab Schliff 220 dürfen auf der bearbeiteten Fläche keine »Kratzspuren« der Schleifsegmente mehr sichtbar sein. Die Steine erhalten durch die Politur einen Glanz