NEWS

2021

STEIN LEKTÜRE

Zum Generationenwechsel stellen wir Ihnen unsere neuste Stein Lektüre vor.

Aktuelles und Wissenswertes aus dem Steinbruch, gebaute Beispiele aus Rorschacher Sandstein und ein Einblick in Tätigkeiten von Bärlocher finden Sie hier:

>> Hier gehts zum Download

27. März - 24. Mai 2021

Mit dem Eröffnungs-Rundgang am 27. März erwacht die Naturstadt zum Leben. Die Gärtner*innen führen die
Besucher in ihre Naturoasen ein und lassen sie so an der Naturstadt direkt teilhaben. Ebenfalls können ab dem 27. März alle Palettengärten bewundert werden.

>> Hier gibt es mehr Informationen

2020

BERUFSWETTKAMPF

Vom 14.-17. September 2020 fand die Schweizermeisterschaft der SteinmetzInnen in Schmerikon statt.

Wir gratulieren den Teilnehmern!

1. Marlena Senne (J.&A. Kuster, Bäch)
2. Tobias Hörler (Bärlocher AG, Staad)
3. Lena König (Von Dach, Bern)
4. Maurizo Tschirky (J.&A. Kuster, Bäch)

 

>> Mehr Informationen zum Steinmetzberuf

DIE BRÜCKE ÜBER DEN KAUBACH

Unser Rorschacher Sandstein ist neu Teil der historischen Kesselismühlebrücke zwischen Appenzell und Gonten. Es freut uns, wenn unser Stein als Teil einer Sanierung zum Erhalt historischer Brücken oder Bauwerke beitragen kann. Wir helfen Ihnen dabei. Als Naturstein-Experten gehen wir auf Ihre Wünsche ein und halten Sie auf dem Laufenden. Lesen Sie unser Naturstein-Journal und lassen Sie sich inspirieren.

Journal 07

2019

Für unsere Parnter im Gartenbau organisieren wir im Januar 2020 Tageskurse im Trockenmauerbau.

Bärlocher und Fiorini arbeiten mit den Gartenbauern Hand in Hand. Wir geben unser Wissen gerne an Sie weiter. Unsere Kurse "Trockenmauern richtig bauen" waren in der Vergangenheit sehr beliebt. Im Januar 2020 starten wir neu mit drei Tageskursen. Sie richten sich an angehende und gelernte Gärtner der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau. Naturstein-Profis vermitteln Ihnen die Grundlagen des Trockenmauerbaus.

>> Wir bedanken uns für Ihr Interesse. Alle Kurstage sind bereits ausgebucht.

STEINBRUCHTAG 2019

Am Freitag, 14. September fand der Nationale Steinbruchtag statt. Der Steinbruch Bärlocher hatte sein Areal geöffnet. Ungefähr 1000 Personen nahmen die Gelegenheit wahr, diesen zu besichtigen. Auch die Firma Fiorini war mit dabei und stellte ihre Leistungen und Produkte vor.

Wir bedanken uns für das rege Interesse und hoffen, die Besichtigung wird in Erinnerung bleiben.

WENN STEINE SPRECHEN

Wenn Steine sprechen, erzählen sie Geschichten. Diesen Faden nimmt auch die 6. Ausgabe des Bärlocher Naturstein-Journals wieder auf. Wir beginnen mit der Story eines besonders schönen Brunnens und veranschaulichen den vielschichtigen Herstellungsprozess. Des Weiteren gibt es viele interessante Naturstein-Geschichten, alle mit Happy End. Hören Sie hin, wenn Natursteine zu Ihnen sprechen!

Lesen Sie unser Journal und Sie erfahren mehr.

>> Journal 06

2018

WIR BESUCHEN UNSERE PFLASTERSTEINLIEFERANTEN

Jährlich besuchen wir unsere Lieferanten, um eine Beziehung zu unseren Lieferenten zu pflegen und Ihnen auch in Zukunft qualitativ gute Natursteine zum richtigen Zeitpunkt liefern zu können. Wir zeigen Ihnen einige Eindrücke unserer Produzenten in der Türkei.

WENN STEINE AUF REISE GEHEN

Steine sind ja eigentlich eher stumm. Doch die animistische Vorstellung, dass sie beseelt sind und uns etwas zu sagen haben, ist uralt und auch in unseren Köpfen noch präsent. Im neu entstandenen Museumspark im Naturmuseum St.Gallen kommen sie zu Wort.

Entdecken Sie mit uns die genialen Eigenschaften von Natursteinen. Das Bärlocher-Naturstein-Journal können Sie bei uns auch abonnieren.

>> Lesen Sie mehr!

SO SIEHT ES BEI UNS AUS

In unserem Lager führen wir ein breites Sortiment an verschiedensten Natursteinen, von Bodenplatten über Pflastersteine zu Randsteinen bis hin zu Sichtschutzplatten. Zögern Sie nicht und kommen Sie vorbei; wir finden auch für Sie den richtigen Stein.

GENIAL!

Natursteine sind genial. Ein Genie wie Albert Einstein hätte uns sicher Recht gegeben. Einstein sagt: «Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.» Natursteine bergen viele Geheimnisse in sich. Ergo ist auch unser Rorschacher Sandstein ein Geheimnisträger.

Und nicht nur er. Entdecken Sie mit uns die genialen Eigenschaften von Natursteinen. Das Bärlocher-Naturstein-Journal können Sie bei uns auch abonnieren.

>> Lesen Sie mehr!

2017

Unser Team ist für Sie da!

Dominik Würth
Fredy Weber
Marco Di Gorgio
Manuel Couto
Antonio Soares da Silva
Remo Pinchera

>> Rufen Sie uns an

STEIN 4.0

Alles spricht von Industrie 4.0, wir sprechen vom Stein 4.0 und nutzen die Möglichkeiten, die uns die Digitalisierung in der Planung und Steinbearbeitung eröffnet. In unserem Steinbruch im Kreienwald wird sich nicht viel ändern. Rorschacher Sandstein bleibt Rorschacher Sandstein. Doch in Planung und Realisation kommt der Stein jetzt digital ins Rollen. Was kommt auf uns zu? Alles ist möglich.

>> Die ganze Gazette als PDF

PSST!

In Steinbruch unserer Mutterfirma Bärlocher, oberhalb des Bodensees, geht es oft laut zu und her. Doch spätestens, wenn Mensch und Maschinen schweigen und es still wird im Kreienwald, hört man das Flüstern und lauscht den faszinierenden Geschichten des Rorschacher Sandsteins. Hinhören!

>> Lesen Sie mehr!